Gartenbau-Adressen
Die Grünen Seiten

 47608 Geldern

Telefon 02838/776197 - Fax 02838/7759055

Anzeigen-Aufgeben

Zurück zur Startseite

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich

1) Im Verhältnis zwischen Gartenbau-Adressen und Gartenbau-Anzeigenmarkt, Gartenbau - Adressbuch (nachfolgend „Betreiber“) und dem Nutzer ihrer Leistungen (nachfolgend „Kunde“) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“). Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

 

§2 Der Betreiber bietet deutschlandweit, und beim Gartenbauadressbuch weltweit eine Plattform für Kunden (Kunden im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen) von Gartenbaudienstleistungen an. Die Gartenbaudiensleistungen sind auf dieser Webseite nach Kategorien eingeteilt zum Erstellen von Inseraten für Interessenten die nach einem Fachbetrieb suchen.Der Betreibe verwaltet, die Plattform und informiert über die Dienstleistungen der Kunden. Der Betreiber bietet jedoch selbst keine Gartenbaudienstleistungen an. Die Verträge von den Kunden mit den Betreiber werden ausschließlich auf der Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen.
§3 Leistungen von Betreiber

Der Betreiber tritt als Auskunftsverzeichnis für gewerbliche Einträge in der Gartenbaubranche auf. Hierzu buchen die Anbieter für einzelne oder mehrere aufgeteilte Gebiete ein Inserat, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und Ihre Leistungen darzustellen. Dies geschieht in vollständig eigener Verantwortung und Haftung, ohne dass der Betreiber eine Prüfung vornimmt.

Den Betreiber ist es vorbehalten Inserate abzulehnen. Auch ist es den Betreiber vorbehalten die Inserate zu kürzen, die Darstellung der Inserate und die möglichen Inhalte der Inserate in angemessenem Umfang zu ändern oder zu beschränken.

Die Inhalte der Inserate  durch den Kunden erfolgt in vollständig eigener Verantwortung, d.h. seinerseits unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben, unter anderem der verbraucherrechtlichen, datenschutzrechtlichen und urheberrechtlichen Bestimmungen. Ein Verstoß berechtigt den Betreiber zu einer vorübergehenden Sperrung des Inserats  bis zur Behebung.

Rechtegewährleistung

Der Kund gewährleistet, dass er alle zur Schaltung des Inserats erforderlichen Rechte besitzt, keine Rechte Dritter (insbesondere gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, etc.) oder sonstige gesetzliche Bestimmungen verletzt und die Werbemittel keine sittlich anstößigen Inhalte (siehe Ziffer 2 b)) aufweisen. Der Kunde  stellt den Betreiber im Rahmen des Werbeauftrages von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung entsprechender Rechte oder Bestimmungen geltend gemacht werden. Ferner wird der Anbieter von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt.

§4 Preisliste

a) Es gilt die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung im Internet veröffentlichte Preisliste. Eine Änderung der Preisliste bleibt vorbehalten. 

b) Umsatzsteuer ist in den Preisen nicht enthalten; sie wird in der gesetzlich geltenden Höhe zusätzlich und gesondert in Rechnung gestellt. Der Grundpreis ist die Vergütung für die Schaltung der Werbung. Er enthält keine Produktionskosten oder sonstigen Kosten. Diese werden, soweit sie anfallen, gesondert berechnet und gehen in jedem Fall zu Lasten des Auftraggebers. Die Weiterverwendung der vom Betreiber erbrachten Leistungen - insbesondere im Hinblick auf die Erstellung von Grafiken - außerhalb der über den Anbieter gebuchten Platzierung bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung des Anbieters.

§5 Zahlungsbedingungena) Der Kunde ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, grundsätzlich vorleistungsverpflichtet, wonach er den ihm in Rechnung gestellten Preis vor Veröffentlichung des Werbemittels an den Anbieter zu entrichten hat. Zahlungen des Auftraggebers sind sofort nach Rechnungserhalt fällig

Soweit der Kunde Zahlungen trotz Fälligkeit ganz oder teilweise nicht bewirkt, kommt er durch Mahnung oder 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in der gesetzlich bestimmten Höhe berechnet. Der Anbieter kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Zahlung zurückstellen, ohne dass daraus ein Ersatzanspruch des Auftraggebers entsteht, und für die restliche Schaltung Vorauszahlung verlangen.

§6 Leistungsstörungen

Fällt die Durchführung eines Auftrages aus Gründen aus, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, insbesondere bei höherer Gewalt, so wird die Durchführung des Auftrages nach Möglichkeit nachgeholt. Bei Nachholung in angemessener und zumutbarer Zeit nach Beseitigung der Störung bleibt der Vergütungsanspruch des Anbieters bestehen. Im Falle, dass die Durchführung des Auftrages nicht innerhalb angemessener und zumutbarer Zeit nachgeholt werden kann, hat der Auftraggeber Anspruch auf Rückzahlung der von ihm insoweit entrichteten Vergütung. Weitere Ansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen.

 
§7 Gewährleistung des Anbieters

a) Der Betreiber gewährleistet im Rahmen des üblichen technischen Standards die bestmögliche Wiedergabe des Werbemittels. Dem Auftraggeber ist jedoch bekannt, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, ein von Fehlern vollkommen freies Programm zu erstellen. Die Gewährleistung gilt nicht für unerhebliche Fehler bei der Wiedergabe des Werbemittels. Ferner gilt die Gewährleistung nicht bei Fehlern, die durch
• technische Störungen, insbesondere einem Leitungs- und/oder Rechnerausfall aufgrund Systemversagens oder
• durch die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoft- und/oder Hardware (z.B. Browser) oder
• durch eine Störung der Kommunikationsnetze anderer Betreiber oder
• durch unvollständige und/oder nicht aktualisierte Angebote auf so genannten Proxies (Zwischenspeichern) oder innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der vertraglich vereinbarten Schaltung andauert hervorgerufen wurden und der Betreiber dies nicht zu vertreten hat.

b) Der Kunde hat das in Auftrag gegebene Inserat unverzüglich nach seiner ersten Schaltung zu prüfen und einen eventuellen Mangel, der sich zeigt, unverzüglich, spätestens jedoch zwei Wochen nach der Schaltung schriftlich gegenüber dem Betreiber anzuzeigen. Sofern keine Mangelanzeige des Kunden innerhalb dieses Zeitraumes beim Betreiber erfolgt, gilt die Ausführung des Auftrages als genehmigt. Im Fall einer vom Anbieter zu vertretenden mangelhaften Ausführung des Auftrages, über die der Auftraggeber, wie oben niedergelegt, beim Anbieter rechtzeitig Anzeige gemacht hat, ist die Haftung auf Nachbesserung bzw. Ersatzveröffentlichung beschränkt. 

§8 Vertragsschluss

a) Vorbehaltlich entgegenstehender individueller Vereinbarungen kommt der Vertrag grundsätzlich durch schriftliche oder durch e-Mail erfolgende Annahme des Auftrages durch den Betreiber zustande. Sofern der Betreiber ohne eine solche Annahme ein Werbemittel des Kunden veröffentlicht, liegt darin die Annahme des Auftrages.

 

§9 Sonstige Regelungen

a) Der Werbeauftrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich deutschem Recht.

b) Ergänzungen und/oder Abänderungen des Werbeauftrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt gleichermaßen für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

c) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Werbeauftrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so soll dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berühren. Die unwirksame Bestimmung, bzw. unwirksamen Bestimmungen sollen vielmehr im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung durch eine oder mehrere rechtswirksame Regelung oder Regelungen ersetzt werden, die dem von den Vertragsparteien mit der oder den unwirksamen Bestimmung/en erkennbar verfolgten wirtschaftlichen Zweck möglichst nahe kommen. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung etwaiger Regelungslücken. d) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Geldern. Erfüllungsort für sämtliche Leistungen nach dem Vertrag ist ebenfalls Geldern.

 

 

Zurück zur Startseite