- Erkennungsmerkmal:
- hellgrüne bis gelbe Sprenkelung oder Flecken auf der Blattoberseite, später bräunlich, teer oder lackartig, braunschwarze Kottropfen, die zu krustigen Massen eintrocknen. Auf der Blattunterseite bis 4mm lange Insekten mit buckelförmigen
seitlich erweiterten Halsschild und durchsichtigen, netzartig geaderte, große Flügel. Larven bis 2mm lang, gelblich, dunkel gefleckt.
- Verwechslungsmöglichkeit:
- Zikaden-Befall, Mottenschildlaus-Befall, Blattlausbefall.
- Bekämpfung: im Frühsommer befallene Blätter entfernen, Larven entfernen, bei starken Befall chemisch behandeln, im Winter Triebenden mit eiertragenden Blätter entfernen.
| |